Der Traum des Schmetterlings Von Tanja Trojan Kiel/Deutschland – 20. März 2022 »Leben ist nicht genug«, sagte der Schmetterling. »Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blumenwiese […]
Andrea Brackmann: „Ich finde die interkulturellen Aspekte von Hochbegabung sehr wichtig. Viele bekannte Genies haben sich theoretisch und auch sehr konkret für die Gleichberechtigung von Nationalitäten, Völkern und Kulturen eingesetzt. […] Die Philosophin Hannah Arendt oder Albert Einstein […]
Wir alle brechen hin und wieder die Menschenrechte genau an der Stelle, an der wir alle sie nicht an uns selbst mit den Füßen getreten wissen wollen. Nun, sowohl in den Menschenrechten, als auch in den Verfassungen vieler Staaten dieser Welt, wie der der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Frankreich, […]
Warum ein Hochbegabter es trotzdem nicht schafft Sebastian Panny Österreich – 19. Januar 2021 Man muss entweder sehr begabt oder sehr fleißig sein, um im Leben voranzukommen, heißt es oft. Beides trifft auf den hochbegabten Johannes zu – doch […]
Hochbegabung bei Migrantenkindern erkennen Von Çiğdem Gül 15. April 2015 Wenn Sie sich fragen sollten: „Woran erkenne ich als Migrant/in im interkulturellen Kontext, ob mein Kind hochbegabt ist?“ Hier meine Antworten: So erkennen Sie, ob Ihr Kind hochbegabt ist Es ist […]
Smalltalk ist sozialer Kitt. Es geht nicht um das Thema, sondern es geht darum zusammen zu stehen, sich gegenseitig zu bestätigen und damit eine Verbindung aufzubauen. Wir sind uns über das Wetter einig, Schumacher wird wieder Weltmeister, die Deutschen gewinnen den Titel und ist das beste Bier der […]
MONGOLEI: Munkhbold Bold im Interview Das Interview führte Çiğdem Gül 01. Oktober 2018 INTERVIEW Çiğdem Gül: Munkhbold, dein Vor- und Nachname hören sich sehr europäisch an. Woher kommt dein Name und welche Bedeutung hat er auf Deutsch? Munkhbold Bold: Ich habe […]
Die vielbegabte Scanner-Persönlichkeit Von Çiğdem Gül 12. Februar 2018 Ich möchte das Thema „Begabung“ differenziert betrachten. Wodurch fällt die eigene Begabung auf? Ist die Begabung wie ein hoher Berg spitz nach oben gerichtet oder wie eine wunderschöne Seelandschaft in die Breite angelegt? Handelt […]
07. Januar 2018 „Labyrinth“ ist eine Zeitschrift der Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK), die drei Mal im Jahr erscheint. Das Interkulturelle Netzwerk für Hochbegabte und Hochsensible möchte für unsere Mitglieder und Besucher diese Zeitschrift als weitere Publikation empfehlen. „Labyrinth“ gibt aktuelle Informationen und Artikel zu Wissenschaft, […]
Ingiltere´de yapılan bir araştırmaya göre üstün zekâlı ve üstün yetenekli çocuklar, gençler ve yetişkinler alkol ve uyuşturucu kullanmaya daha eğilimlidirler, çünkü beyinleri ve iç dünyaları çok hızlı, çok karmaşık ve aşırı derecede aktiv olan bu insanlar, herşeyden daha çabuk sıkılabilirler ve herşeye karşı olan çocuksu merakları üst seviyededir. http://www.huffingtonpost.de/2014/11/28/intelligente-menschen-drogen_n_6235438.html […]
Cultural differences in residential biography TEIL I: Wir spiegeln unsere Kultur auch durch unsere Wohnbiografie. Unsere Wohnungseinrichtung kann sehr viel über uns und über unseren kulturellen Hintergrund aussagen. Ich möchte zunächst mit eigenen Erfahrungswerten kurz beleuchten, welche Unterschiede mir bisher aufgefallen sind und welche typischen Möbel oder […]
Von Angelika Wende Schon Schopenhauer, der sein Leben als Einzelgänger verbrachte, war der Meinung, dass nur geistreiche Menschen das Alleinsein genießen können. Menschen, die sich nach sozialen Kontakten sehnen und das Alleinsein nicht ertragen, sah er als geistig ziemlich arme Wesen. Die großen Philosophen wie Nietzsche und Kierkegaard […]
♫… iiich waaar noch niemals in New York…♫.. ich waaar noch niemals auf Hawahaaaaiiii… ♫… ich waaar noch niemals in dieser Commuuunity! ging nie durch San Francisco in zerriss’nen Jeans ♫…Ich war noch niemals in New Yooooorkkk, ich war noch niemals richtig freeeheeeiiii……♫.. einmal verrückt sein und aus […]
We – the team of the “Intercultural Network for the Gifted” – are proud to announce our participation in Side Fashion Week in London on February 15, 2020 which was represented by our team member and cooperation partner Zarya Azadi. Ms. Zarya Azadi is an international Yazidi model […]
I don´t believe as they do, I don´t live as they do, I don´t love as they do, I will die like them. Ich glaube nicht so wie sie, ich lebe nicht so wie sie, ich liebe nicht so wie sie, ich werde so sterben wie sie. […]