I don´t believe as they do, I don´t live as they do, I don´t love as they do, I will die like them. Ich glaube nicht so wie sie, ich lebe nicht so wie sie, ich liebe nicht so wie sie, ich werde so sterben wie sie. […]
Andrea Brackmann: „Ich finde die interkulturellen Aspekte von Hochbegabung sehr wichtig. Viele bekannte Genies haben sich theoretisch und auch sehr konkret für die Gleichberechtigung von Nationalitäten, Völkern und Kulturen eingesetzt. […] Die Philosophin Hannah Arendt oder Albert Einstein […]
Zirveye doğru gidiyorum, Kanat doluyum. Zifiri karanlıkta yolu görüyorum, Fener doluyum. Işık ve kum doluyum, Ağaç, yol, köprü, nehir, dalga doluyum. Yaprağın sudaki gölgesiyle doluyum, Ama ne kadar da yalnız içim. Sohrab Sepehri Den Weg sehe ich in der Finsternis, Ich bin voller Leuchten, […]
Von Georg Parlow – 22.12.2017 […] Wenn wir die Entwicklung des Themas Hochsensibilität in der öffentlichen Wahrnehmung rekapitulierend betrachten, lässt sich eines klar erkennen: die Hochsensibilität wird immer öfter und in breiteren Rahmen thematisiert. Damit werden wir HSP immer sichtbarer. Das ist einerseits sehr erfreulich, aber diese öffentliche […]
Hochsensibel in zwei konträren Kulturen Hochsensible Persönlichkeiten, sogenannte HSP´s (= Highly Sensitive Persons) unterscheiden sich vom Großteil der Bevölkerung darin, dass sie sich durch eine erhöhte Empfänglichkeit für Reize auszeichnen. HSP´s “nehmen Geräusche, Gerüche, Stimmungen oder subtile Veränderungen in ihrer Umwelt […]
Üstün Hassasiyet: Duygusal zekânın en zarif kıyafeti „Üstün hassas insan her ne kadar yoğun bir şekilde duygusal, narin ve kırılgan olsa veya görünse bile, aynı zamanda o kadar da güçlü bir kişiliğe sahiptir.“ Yazan: Çiğdem Gül 1 Temmuz 2017 Görsel / Picture thanks to […]
Zu fein für diese Welt Die Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern eine geerbte Begabung. Etwa 15 – 20 Prozent der Menschen gelten in der Bevölkerung als hochsensibel. Hochsensible Persönlichkeiten (= Highly Sensitive Persons = HSP) unterscheiden sich vom Großteil der Bevölkerung […]
Interkulturelles Netzwerk für Hochbegabte Ich heiße unsere russischstämmigen Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen! Als Gründerin dieses Netzwerkes lade ich, Çiğdem Gül, dich dazu ein, deine Welt uns als Begabten, Hochbegabten und/oder Hochsensiblen mit einem Text und Bild/ern von dir vorzustellen. Herzliche Grüße Çiğdem Межкультурная […]
Musik ist Lebenselixier. Musik ist sinnlich. Musik umarmt unser Lächeln. Musik teilt unser Schmerz. Hier sind wir unsere eigenen DJ´s und legen gemeinsam Musik auf. Fröhliche, lustige, crazy, melancholische, anspruchsvolle, klassische, kulturübergreifende, meditative Musik… Musik zum Nachdenken, Musik zum Abschalten, Musik zum Tanzen… Musik für die feinstoffliche Seele. Auf geht´s! […]
Analytical people feel that, on an intellectual level, emotional people are as slow as a snail. Emotional people feel that, on an emotional level, analytical people are as slow as a snail. People who are highly gifted and also highly sensitive, are on both an analytical and an […]
Von Herbert Reichl – 04. Juni 2018 Architektur für Hochsensible Architektur für Hochsensible bedeutet, auf deren Bedürfnisse besonders Rücksicht nimmt. Dieser Artikel beschreibt, was darunter zu verstehen ist. Hochsensible Menschen zeichnen besonders empfindliche Sinneswahrnehmungen und eine spezielle Begabung in der Wahrnehmung von Stimmungen aus. Dieses Talent können […]
„Karşılaştığım hiç kimseye benzemez yapılmışım, hatta dünyada hiç kimseye benzemediğimi söylemeye cüret edeceğim… diğerlerinden daha iyi olmayabilirim, ama en azından ben farklıyım…“ „I am not made like any of those I have seen. I venture to believe that I am not made like any of those […]
Baklava is a rich, sweet dessert pastry made of layers of filo filled with chopped nuts and sweetened and held together with syrup or honey. It is characteristic of the cuisines of the Levant, the Caucasus, Balkans, Maghreb, and of Central and West Asia. Our Intercultural Network For […]
„Baklava“ ist ein traditionelles Gebäck in der Türkei, im gesamten Nahen Osten und auf der Balkanhalbinsel. Baklava ist ein in Zuckersirup eingelegtes Gebäck aus Blätter- oder Filoteig, gefüllt mit gehackten Walnüssen, Mandeln oder Pistazien. Unser Interkulturelles Netzwerk für Hochbegabte feiert dreijähriges Bestehen Interkulturelles Netzwerk für Hochbegabte – der Name […]
Der erste Fachkongress für Hochsensibilität in Deutschland findet in dem Zeitraum 30. Juni 2017 – 01.Juli 2017 in der Lüneburger Heide statt. Adresse: Hotel Camp Reinsehlen, Camp Reinsehlen 1, 29640 Schneverdingen ( Lüneburger Heide / Nähe Hamburg und Bremen) http://hochsensibilitaet-der-kongress.de/anfahrt/ Das Programm am 30. Juni 2017 http://hochsensibilitaet-der-kongress.de/30juni2017_tag1/ […]