Ingiltere´de yapılan bir araştırmaya göre üstün zekâlı ve üstün yetenekli çocuklar, gençler ve yetişkinler alkol ve uyuşturucu kullanmaya daha eğilimlidirler, çünkü beyinleri ve iç dünyaları çok hızlı, çok karmaşık ve aşırı derecede aktiv olan bu insanlar, herşeyden daha çabuk sıkılabilirler ve herşeye karşı olan çocuksu merakları üst seviyededir. http://www.huffingtonpost.de/2014/11/28/intelligente-menschen-drogen_n_6235438.html […]
♫… iiich waaar noch niemals in New York…♫.. ich waaar noch niemals auf Hawahaaaaiiii… ♫… ich waaar noch niemals in dieser Commuuunity! ging nie durch San Francisco in zerriss’nen Jeans ♫…Ich war noch niemals in New Yooooorkkk, ich war noch niemals richtig freeeheeeiiii……♫.. einmal verrückt sein und aus […]
Von Franziska Dittrich – 19.01.2018 Zum Jahresauftakt möchte ich heute mit Dir über ein Thema sprechen, das viele Hochbegabte ihr Leben lang begleitet. Schon als Kinder fühlen sich Hochbegabte oft falsch, fehl am Platz und trotz Gesellschaft einsam. Die Einflüsse des Umfelds führen in weiterer Folge häufig […]
Interkulturelles Netzwerk für Hochbegabte Ich heiße unsere russischstämmigen Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen! Als Gründerin dieses Netzwerkes lade ich, Çiğdem Gül, dich dazu ein, deine Welt uns als Begabten, Hochbegabten und/oder Hochsensiblen mit einem Text und Bild/ern von dir vorzustellen. Herzliche Grüße Çiğdem Межкультурная […]
Smalltalk ist sozialer Kitt. Es geht nicht um das Thema, sondern es geht darum zusammen zu stehen, sich gegenseitig zu bestätigen und damit eine Verbindung aufzubauen. Wir sind uns über das Wetter einig, Schumacher wird wieder Weltmeister, die Deutschen gewinnen den Titel und ist das beste Bier der […]
Zarya Azadi & Çiğdem Gül Êzîdentum und Alevitentum Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher des „Intercultural Network For The Highly Gifted“. Im […]
Von M. B. Nachdem ich nun gesehen habe, dass es einige Fragen dazu gibt, möchte ich gerne meine eigenen Erfahrungen beitragen. Mir ist klar, dass gerade im militärischen Umfeld, viele differenzierte Erfahrungen gemacht werden und je nach Persönlichkeit und Einsatz diese unterschiedlich ausfallen können. Ich war acht Jahre bei […]
Neulich lag ich mit dem (intelligenten, aber nicht hochbegabten) Traummann im Bett und konnte nicht einschlafen. Da ich ihn anscheinend mit meinem Hin- und Hergedrehe ebenfalls vom Schlafen abhielt, fragte er: „Was ist denn los?“ Ich: „Nichts. Ich kann nur nicht einschlafen.“ Er: „Warum nicht?“ Ich: „Mir fällt […]
Analytical people feel that, on an intellectual level, emotional people are as slow as a snail. Emotional people feel that, on an emotional level, analytical people are as slow as a snail. People who are highly gifted and also highly sensitive, are on both an analytical and an […]
Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher des Interkulturellen Netzwerkes für Hochbegabte. Im Rahmen des Schwerpunktthemas 2019 „Humanismus 4.0″ auf Europas größtem Messe-Kongress für Frauen und Karriere „woman&work“ hielt ich, Çiğdem Gül, meinen 30-minütigen Vortrag „Ethics for She-Conomy: Erfolgsstrategien aus den Entwicklungsländern“ am 04. Mai 2019 in Frankfurt/Deutschland. Bei meinem […]
Von Franziska Dittrich – 15.01.2018 Die Arbeit nimmt einen nicht unerheblichen Teil des Lebens ein und trägt somit auch in großem Maße dazu bei, ob man als Hochbegabter in seinem Leben zufrieden oder unzufrieden ist. Ich möchte daher heute näher erläutern, wie ein ideales Arbeitsumfeld für Hochbegabte […]
Von Çiğdem Gül 17. Juli 2018 Digitale Transformation – Change Management – Arbeitswelt 4.0 Digitalisierung und Industrie 4.0 Die Wirtschaft und die Arbeitswelt haben sich im Zuge der Globalisierung, Internationalisierung und Digitalisierung grundlegend verändert. Grundlage und Antreiber dieser Entwicklung ist der technologische Fortschritt. Die Industriegeschichte und die ersten drei Revolutionen […]
Êzîdîsches Model Zarya Azadi im Interview: Zwischen Genozid und Fashion Week Deutschland – 15. Februar 2020 Zarya Azadi Geburtsort in der Osttürkei, Êzîdîn, Kriegskind, Migrantin, Menschenrechtsaktivistin für Frauen, Studium der BSc Real Estate Management, (Bachelor in Immobilienwirtschaft) in Oxford/England, Unternehmerin & internationales Model aus […]
PAKISTAN: Award-Winning Women’s Rights Activist And Social Entrepreneur Khalida Brohi In Interview The interview was carried out by Çiğdem Gül Germany – February 18, 2019 INTERVIEW Çiğdem Gül: Dear Khalida, I […]
Eines vorweg: Begabung ist keine Frage der Abstammung. Und Migranten sind nicht gleich Migranten. Migranten werden in Deutschland in erster Linie mit Türken assoziiert, daher möchte ich mich dieser Gruppe widmen. Mein Ziel ist es, zunächst die ethnische Diskriminierung – auch im Zusammenhang mit Hochbegabung – als Thema […]
07. Januar 2018 „Labyrinth“ ist eine Zeitschrift der Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK), die drei Mal im Jahr erscheint. Das Interkulturelle Netzwerk für Hochbegabte und Hochsensible möchte für unsere Mitglieder und Besucher diese Zeitschrift als weitere Publikation empfehlen. „Labyrinth“ gibt aktuelle Informationen und Artikel zu Wissenschaft, […]
Von Hans-Jörg Hubmann – 02.05.2017 Intelligenz Schläue Klugheit, Hochbegabung oder Dummheit oder und Hochsensibilität des Märchen Helden oder aller Charaktere, denen er begegnet, ist oder bestimmt die Handlung vieler Märchen. Der sogenannte Dummling im Märchen wird von den Menschen so genannt, weil er anders ist als die Mehrzahl […]