DEMNÄCHST
Die narzisstische
Persönlichkeitsstörung:
Begabte, Hochbegabte, Interkulturell
Çiğdem Gül
Der gefährlichste Ort für Kinder ist das eigene Zuhause – Kinder von Narzissten sind ein Leben lang Überlebende.
Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung, auch zu finden unter Hochbegabten, Höchstbegabten, Vielbegabten, Hochsensiblen und Synästheten, sitzen kulturübergreifend ein Leben lang in einen inneren Käfig der Leere, Be-hinderung und tiefsten Schmerzen. Den Ausmaß ihrer Tragödie nehmen defizitäre Narzissten selbst nicht oder kaum wahr, dafür ihre dauerhaft zwischen Wolke Sieben und Hölle leidenden Beziehungen, Umfeld und Arbeitswelt umso mehr.
Was bedeutet Persönlichkeitsstörung?
Was genau passiert hinter den Kulissen eines narzisstischen Elternhauses?
Welche Typen von NPS gibt es?
Was genau passiert in einem Betroffenen in den Tagen, in denen von ihm gefühlt der Schalter umgelegt wird und er zu einem pathologischen Narzissten (NPSler) wird?
Wer ist der Mensch hinter der Maske und in der Reife eines bedürftigen Kleinkindes im Körper eines Erwachsenen, der ständig nach Liebe, Anerkennung, Bewunderung, Wiedergutmachung seiner Trauma und Hilfe „schreit“?
Was will der Narzisst von DIR?
Ist ein Narzisst dazu fähig, auch einen hoch intelligenten Gegenüber zu manipulieren, auszubeuten und zu zerstören?
Wie fühlt sich ein defizitärer Narzisst in seinem tiefsten Inneren?
Was ist bei hochbegabten Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung anders als bei durchschnittsbegabten Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung?
Warum werden sensible und hochsensible Menschen besonders von defizitären Narzissten angezogen?
Der in seiner Kultur eingebettete orientalische Narzisst, der chinesische und afrikanische Narzisst versus der europäische Narzisst. Meine Erkenntnisse.
Inwieweit ist die Narzisstische Persönlichkeitsstörung heilbar? Welche Stabilisierungsstufen gibt es für den Narzissten in der jahrelangen Analytischen Therapie
Meine jahrelangen beruflichen Erfahrungen als selbständige Rechtliche Berufsbetreuerin für drei Amtsgerichte mit betroffenen Klienten und zeitgleich meine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Fachärzten wie z. B. Psychiatern, Therapeuten etc., meine wochenlange Hospitation in der geschützten Station einer Psychiatrischen Klinik mit psychisch Schwerstkranken, meine Erfahrungen in bestimmten anderen Berufen mit Vorgesetzten, Geschäftsführern und bestimmten Kollegen veranlassen mich, das Thema des Narzissmus aufzugreifen und der Öffentlichkeit vor allem meine Perspektiven und Analysen vorzustellen. Und zuletzt meine Narrationen, positive und negative Erfahrungen als Privatperson in der kulturellen und interkulturellen Welt der Durchschnittsbegabten und Hochsensiblen sowie in der Hochbegabtenlandschaft veranlassen mich, das Thema des Narzissmus aufzugreifen und die Öffentlichkeit darüber vor allem mit meiner Perspektive zu informieren.
Mein 4-seitiger Artikel „Die Narzisstische Persönlichkeitsstörung: Begabte, Hochbegabte, Interkulturell“ wird in den kommenden Monaten veröffentlicht. (Stand 20.01.2023)
Herzliche Grüße
Çiğdem Gül
Das Bild wurde mit freundlicher Genehmigung des ukrainischen Künstlers © Andrey Figol Андрей Фиголь (Kiev/Ukraine) veröffentlicht.
Guten Tag,
wo kann ich den Artikel lesen?
Hallo Birgit,
vielen Dank für Dein Interesse und für Deinen Kommentar. Ich werde meinen 4-seitigen Fachartikel über die Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS), die Innenwelt des pathologischen Narzissten, den narzisstischen Missbrauch und Genesungs- und Stabilisierungsprozess des leicht bis mittelschwer erkrankten pathologischen Narzissten – im Kontext von Begabung, Hochbegabung, Hochsensibilität und Interkulturalität voraussichtlich in den kommenden Monaten veröffentlichen.
Viele Grüße
Çiğdem
Was ist aus dem Artikel geworden? Wo ist er erschienen?
Mich interessiert dieses Thema sehr.
Hallo Frau Gül,
ist schon absehbar, wann der Artikel erscheint?
Ich brenne darauf, mehr zu erfahren.
Viele Grüße